Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Unbekannte zerstören Großflächenplakat

Zwischen Mittwoch und Donnerstag, (18 Uhr) wurde ein Großflächenplakat der Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit der Forderung "Keine Windkraft im Wald" von Unbekannten zerstört. Das Plakat stand in unmittelbarer Nähe zum Bürgerhaus der Ortsgemeinde Kleinmaischeid im Naturpark Rhein-Westerwald.

Zerstörte Plakatfläche am Abend des 17. Novembers
(Foto: Archiv NI)

Kleinmaischeid. Ebenfalls am Abend des 17. Novembers, fand eine Infomesse zum geplanten Windpark Klein- und Großmaischeid im Bürgerhaus der Ortsgemeinde Kleinmaischeid statt. Der Investor Vattenfall beabsichtigt, dort zehn Anlagen im Waldgebiet nördlich von Kleinmaischeid und Großmaischeid zu errichten.

"Wir sind erstaunt, mit welcher Skrupellosigkeit es zu dieser Sachbeschädigung gekommen ist. Demokratie bedeutet, unterschiedliche Meinungen zu akzeptieren", so Dipl.-Geographin Claudia Rapp-Lange, Pressereferentin der Naturschutzinitiative e.V. (NI). "Für uns stellt sich die Frage, welche Personen Sachbeschädigung als Mittel der demokratischen Auseinandersetzung betrachten und welches Ziel durch die Zerstörung des Plakates verfolgt werden sollte."

Zur Ergreifung des Täters oder der Täter hat die NI eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt. Hinweise, die zur Überführung der Täter führen, bitte an "info@naturschutz-initiative.de" oder unter Telefon 02626 926 4770. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Behandlung von "Klima-Extremisten": "Mit zweierlei Maß gemessen"

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, "Klima-Extremisten" wie die ...

Baumpflanzaktion in Puderbach

In Kooperation mit der Verbandsgemeinde Puderbach, dem runden Tisch der VG Puderbach und dem Landrat ...

Ausstellung: Maler Uwe Langnickel öffnet das Atelier in Elgert

Schon traditionell seit 40 Jahren öffnet der Neuwieder Maler Uwe Langnickel sein Haus für eine Jahresausstellung ...

Früh übt sich? 10-jähriges Kind beim Ladendiebstahl in Unkel erwischt

In diesem Falle kann der Redewendung "früh übt sich" wohl nicht zugestimmt werden. Am Montag (21. November) ...

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Ehlscheid: Schwere Brandstiftung an Wohnhaus

Am Sonntag gegen 02:20 Uhr, kam es in Ehlscheid im Birkenweg zu einer schweren Brandstiftung an einem ...

Werbung